Soldat der NVA von Anfang bis Ende
Produktbeschreibung
Sie möchten mehr über die NVA erfahren? Dann ist diese Autobiographie Ihre beste Möglichkeit. Der Autor, der in 34 Jahren NVA alle Stufen der Karriereleiter durchlief, beschreibt mit militärischer Exaktheit sehr verständlich alle Facetten seines Dienstes. Der detailgetreue Einblick in den Alltag und die Strukturen der NVA erweckt bei vielen Erinnerungen und bietet Informationen, an die (nicht nur) Außenstehende ohne dieses Werk nur mit großem Aufwand oder gar nicht kommen werden.
Der Aufstieg Löfflers ist typisch für die DDR, da er aus bescheidenen Verhältnissen stammt und dennoch auf eine beispiellose Karriere zurückblicken kann.
Ausnehmend informativ und ansprechend geschrieben!
Bewertungen
Schreiben Sie selbst eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 100% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% | |
Einschränkung aufheben |
Spät, aber nicht zu spät beleuchtet ein ehemaliger General der NVA seine Entwicklung vom Soldat zum General.
Sehr sachlich, faktenreich, nicht entschuldigend wie nicht verklärend zeigt Hans-Georg Löffler seine Entwicklung in der DDR und seine Sicht heute darauf.
Kurzweilig, interessant und aufschlussreich schildert er seine Entwicklung in der NVA und spart dabei nicht mit Kritik am Vergangenen und mit der Darstellung seiner Konflikte in seiner "Arbeitszeit".
Das Buch hebt sich lobenswert von so manchen Erinnerungen ab, die Vergangenes rechtfertigen und verklären und den Eindruck erwecken lassen, dass immer nur andere Schuld waren.
Man wünscht sich, dass noch mehr Zeitzeugen die Gunst der Stunde nutzen und ihre Sicht auf die Entwicklung der DDR, ihrer bewaffneten Organe und des Verhälnisses zum "großen Bruder" darstellen und einer kritischen, wie sachlichen Wertung unterziehen.
Hans-Georg Löffler hat dazu einen bemerkenswerten Beitrag geleistet.
Siegfried Schubert