Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Nach den großen Erzählungen

SFr. 17,90
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 657664 Veröffentlicht am 02.12.2009
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Suhrkamp Bindung Taschenbuch Interpret Beat Wyss

Produktbeschreibung

Die obligaten Kapital-Kurse in Studentenkreisen um 1968 bilden den Anfang einer Entwicklung in den Geisteswissenschaften, die den positiven Wissenskanon der einzelnen Fächer dem Zerfall überläßt Ob Germanist, Philosoph oder Kunsthistoriker - Hauptsache, man hat seinen Marx, und später all die anderen gelesen.§§Der vorliegende Essay verfolgt die Leitwährungen der modisch variierenden Metadiskurse. Beginnend historisch mit der Frankfurter Schule, endend mit Derrida als Meisterdenker wird ihre Funktion beschrieben: Die postmoderne Monokultur erfüllt die politisch korrekte Aufgabe, aus den Geisteswissenschaften das genuine Wissen um je eigene Gegenstände und Methoden auszutreiben.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-