Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Tod, Unsterblichkeit und die Nachwelt

SFr. 79,40
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2657236 Veröffentlicht am 01.11.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Imhof, Petersberg Bindung Hardcover Interpret Wiebke Windorf

Produktbeschreibung

Erstmalig in einer zusammenhängenden Studie stehen die drei unter dem französischen König Ludwig XV. in Auftrag gegebenen Grabmalsprojekte von Edme Bouchardon, Jean-Baptiste Pigalle und Guillaume Coustou d. J. im Fokus, die zu Ehren von drei verdienstvollen Personen in den 1740er- bis 1770er-Jahren entstanden sind.Dabei handelt es sich um sepulkrale grandes machines, worunter Denis Diderot und Claude-Henri Watelet anspruchsvolle, mit mehreren Figuren ausgestattete Kunstwerke verstehen, die auf dem Höhepunkt der europäischen Entwicklung eines mit verlebendigten Figuren zu einer visualisierten Erzählung gewordenen Grabmonuments stehen. Die dadurch erreichte narrative Komplexität bildete die formale Grundlage für eine in diesen Monumenten vorzufindende neuartige Diskursivität.Denn die sepulkralen grandes machines wurden zum Ort einer zuvor nicht artikulierten und deshalb keineswegs nur repetitiven Verdichtung von den philosophes geführter Wertevorstellungen und Institutionen kritisch in den Blicknehmender Diskurse über die Frage nach nationaler Verdiensthaftigkeit, dem Tod und der Unsterblichkeit, dem Jenseits, der Nachwelt sowie über Moral, Ehe, Familie und Liebe.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-