Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Verlag Mann (Gebr.), Berlin Bindung Taschenbuch Interpret Christina Haak / Christina Haak / Andreas Kaernbach / Andreas Kaernbach / Christoph Rauhut / Christoph Rauhut / Farhad Burg / Yvette Deseyve / Sandro DiMichele / Miguel Helfrich / Hans Georg Hiller von Gaertringen / Katrin Hiller von Gaertringen / Timo Klöppel / Stefan Kramer / Angela Mitschke / Hermann Noack III / Hermann Noack IV / Kirsten Otto / York Rieffel / Bénédicte Savoy / Julia Nowak / Jörg F. Müller / Michael Lange

Produktbeschreibung

Wir alle kennen die Quadriga auf dem Brandenburger Tor. Schließlich ist die Göttin auf dem Wagen mit den vier Pferden ein gesamtdeutsches Symbol. Doch kennen wir sie wirklich? Wenige wissen, dass die Figurengruppe einst von Napoleon geraubt wurde und einige Jahre in Paris weilte. Sie kehrte auf das Brandenburger Tor zurück, aber im Zweiten Weltkrieg wurde sie zerstört. Ihre Rekonstruktion 1957 verdankt sie Mastermodellen, die auf Basis einer Abformung des Originals angefertigt wurden. Diese Gipsmodelle wurden vor Kurzem in Berlin wiederentdeckt und 2020-22 in einer Schauwerkstatt restauriert. Sie weisen eine faszinierende Nähe zum verlorenen Original Schadows auf, haben authentische Spuren historischer Veränderungen des Werks bewahrt und stellen eine erstrangige Quelle zur Geschichte des deutschen Nationalsymbols dar. Das Buch dokumentiert die Restaurierung,geht den verschiedenen Spuren nach und erzählt die bisher unerzählte Geschichte der Quadriga.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-