Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Das gewünschte Produkt konnte nicht gefunden werden

Migrierende Subjekte in romanischen Literaturen der Welt

SFr. 159,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2652579 Veröffentlicht am 14.10.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag De Gruyter Bindung Hardcover Interpret Hanna Nohe

Produktbeschreibung

Diese komparatistische (Französisch, Italienisch, Spanisch) und transnationale Untersuchung wirft die Frage auf, wie die postkolonialen Verschränkungen zwischen Globalem Süden (Südamerika, Afrika, Asien) und Norden in narrativen Texten des 21. Jahrhunderts von und über migrierende Subjekte erscheinen. Dabei zeigen sich subalterne, teils autofiktionale (Erzähler-)Figuren sowohl als zentrales Mittel der Süd-Darstellung als auch als Indikatoren des Spannungsverhältnisses zwischen globaler Elite und postkolonialer Benachteiligung.

Die sozioökonomische Perspektive der Studie spiegelt sich in ihrem zweiteiligen Aufbau: Sie nimmt einerseits das literarische Feld unter den Bedingungen der Globalisierung in den Blick und untersucht andererseits die literarische Darstellung der wirtschaftlichen Differenzen zwischen Norden und Süden. Ein Interview mit dem Kleinstverlag Giovane Africa Edizioni ergänzt die Arbeit.

Nicht zuletzt durch ihr breit angelegtes, den Kanon erweiterndes Korpus und die Dynamisierung tradierter Gruppenzugehörigkeiten öffnet die Studie den Blick thematisch wie fachlich auf eine Zukunft, in der die globale Vernetzung und die Herausforderungen der kulturellen und wirtschaftlichen Nord-Süd-Dynamiken weiter zunehmen werden.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-