Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten
SFr. 68,95
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten](http://img8.artcom-venture.de/2650784/cover/big/2650784.jpg)
![Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten](http://img8.artcom-venture.de/2650784/cover/small/2650784.jpg)
Verlag
Kohlhammer
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Hanna-Maria Mehring / Olaf Rölver / Thomas Schumacher / Soham Al-Suadi / Kathy Ehrensperger
Produktbeschreibung
Intersektionalität beschreibt die Gleichzeitigkeit und das wechselseitige Zusammenwirken verschiedener Formen von Diskriminierung. Als Modell zur Beschreibung solcher Realitäten kann der Ansatz fruchtbar gemacht werden, um die die Mehrdimensionalität von Identitätsbildungsprozessen an der Schnittstelle von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart zu untersuchen. Der vorliegende Band versammelt 13 Beiträge, die im Rahmen einer interdisziplinären Ringvorlesung im WS 2022/23 in Kooperation der Universitäten Fribourg, Köln und Wien gehalten wurden. Die Beiträge sollen den Diskurs zu religiöser Identitätsbildung bereichern.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.