Antwortverhältnisse
![Antwortverhältnisse](http://img3.artcom-venture.de/2647500/cover/big/2647500.jpg)
![Antwortverhältnisse](http://img4.artcom-venture.de/2647500/cover/small/2647500.jpg)
Produktbeschreibung
Wer wir sind - können wir dies je wissen? Wie gehen wir miteider um, was schulden wir eider, was tun wir eider an? Ein ganzes Leben kann in Auseidersetzung mit diesen Fragen vergehen. Die Geschichte von Anni N., die in diesem Buch vorgestellt wird, ist auch eine Geschichte ihrer Verflochtenheit mit der Welt, den Geschehnissen, Personen, Dingen und Institutionen. Denn es gibt keine Geschichte über einen einzelnen Menschen, weil wir unter den Augen der Anderen existieren und selbst ein lebendiges Verhältnis sind. Das Buch zeigt den Versuch auf, eine ältere Frau in einem Wohnheim, Anni N., zu verstehen, sich zu verständigen und eider zu begleiten. Es geht um Antwortverhältnisse, die wir sind, in denen wir leben und die wir mitgestalten. Die hier beschriebene Lebensgeschichte von Frau Anni N. wird gerahmt durch ethische (Levinas) und philosophische (Merleau-Ponty) Reflexionen im Zusammenhang mit Behinderung und Nicht_Behinderung.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.