Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Unsichtbare Geschichte(n) sichtbar machen

SFr. 85,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2644712 Veröffentlicht am 17.07.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Campus Verlag Bindung Taschenbuch Interpret Anja Werner / Anja Werner / Marion Schmidt / Marion Schmidt / Radu Harald Dinu / Jens Gründler / Lisa Maria Hofer / Hanna Jaeger / Bettina Lindmeier / Ulrika Mientus / Paula Mund / Ines Potthast / Sebastian Schlingheider / Markus Spöhrer / Juliane Wenke / Beate Winzer / Sylvia Wolff / Nathalie Zechner

Produktbeschreibung

Taube und schwerhörige Menschen sind eine oft übersehene gesellschaftliche Minderheit, die von der hörenden Mehrheit vorrangig durch ihre Art der Kommunikation getrennt sind - nämlich durch Gebärdensprachen oder visuell gestützte Lautsprachen. Die Analyse ihrer Geschichte verdeutlicht die kulturellen und historischen Einflüsse, die dazu führen, dass manche Sinneswelten und Kommunikationsformen als natürlich und vollwertig gelten, andere aber nicht. In Fallbeispielen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart untersuchen die Autorinnen und Autoren die Bedeutung von Gebärdensprachen, die Geschichte von Gehörlosenverbänden, die wechselvolle Entwicklung der Gehörlosenbildung sowie den Einfluss von Medizin und Technik auf das Leben tauber und schwerhöriger Menschen im deutschsprachigen Raum. Sie analysieren die Faktoren, die bis heute systemische Diskriminierung nach sich ziehen, zeigen jedoch auch die vielfältigen Beiträge tauber und schwerhöriger Menschen, um Inklusion, Teilhabe und das Recht auf eigene kulturelle und linguistische Räume zu erreichen.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-