Erfahrungen und Hintergründe der Verschickungskinder in Einrichtungen der Rudolf-Ballin-Stiftung und des Vereins für Kinder- und Jugendgenesungsfürsorge Hamburg, 1945-1980
SFr. 34,95
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Erfahrungen und Hintergründe der Verschickungskinder in Einrichtungen der Rudolf-Ballin-Stiftung und des Vereins für Kinder- und Jugendgenesungsfürsorge Hamburg, 1945-1980](http://img5.artcom-venture.de/2638469/cover/big/2638469.jpg)
![Erfahrungen und Hintergründe der Verschickungskinder in Einrichtungen der Rudolf-Ballin-Stiftung und des Vereins für Kinder- und Jugendgenesungsfürsorge Hamburg, 1945-1980](http://img2.artcom-venture.de/2638469/cover/small/2638469.jpg)
Verlag
Beltz Juventa
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Ballin-Stiftung Hamburg e.V. / Sozialbehörde Hamburg
Produktbeschreibung
Etwa 120.000 Kinder und Jugendliche wurden 1945-1980 auf ärztlichen Rat von der Hamburger Sozialbehörde zur »Erholung« oder »Genesung« verschickt. Entgegen dem Versprechen der Träger der Häuser mussten sie dort zum Teil bis heute nachwirkende schmerzliche Erfahrungen machen. Im Rahmen einer regionalen Fallstudie im Auftrag der Ballin Stiftung will der Band einen Beitrag dazu leisten, die erinnerten Erfahrungen ehemaliger Verschickungskinder sowie die fachlichen und institutionellen Hintergründe dieses Kapitels bundesdeutscher Gesundheitsvorsorge ins kollektive Gedächtnis zu rufen.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.