Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis
![Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis](http://img4.artcom-venture.de/2618863/cover/big/2618863.jpg)
![Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis](http://img7.artcom-venture.de/2618863/cover/small/2618863.jpg)
Produktbeschreibung
"Soziale Arbeit ist Wissenschaft und Handlungspraxis. Grundlagen Sozialer Arbeit sind Theorien wie die Lebensweltorientierung (Thiersch), die Lebensbewältigung (Böhnisch), die prozessual-systemische Theorie (Staub-Bernasconi) u.a. Jedoch bleiben Theorien Sozialer Arbeit für viele Studierende und Fachkräfte sehr abstrakt und ""praxisfern"". In diesem Buch werden die zentralen Theorien und Querschnittsthemen am Beispiel eines konkreten Falls dargestellt. So werden die unterschiedlichen sozialarbeitswissenschaftlichen Zugänge deutlich. Über diesen Theorie-Praxis-Transfer können Studierende und Fachkräfte einen Praxisfall durch unterschiedliche ""Theorie-Türen"" betreten und erkennen, was die jeweilige Theorie für die Analyse und das methodische Vorgehen leisten kann."
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.