Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Verstellte Heiligkeit: Erfahrungen mit Scham und Schuld

SFr. 48,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2617431 Veröffentlicht am 12.02.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Matthias-Grünewald-Verlag Bindung Taschenbuch Interpret Klaus Kießling / Lisa Straßberger / Dewi Suharjanto / Knut Wenzel / Hildegard Wustmans

Produktbeschreibung

Wie kann Theologie helfen, dass Menschen Grundbedürfnisse von Schutzbefohlenen achten und Gerechtigkeit nach Machtmissbrauch wiederherstellen? Geleitet durch eine »Welt«, die als Unheilsort zu Tage getreten ist, geben die Beiträge Motive an die Hand, warum Zuhören unsere kluge Menschenpflicht ist, warum Ambivalenzen um der Wahrheit willen auszuhalten sind, damit Verletzte Schuld dorthin geben können, wo sie hingehört und auf dem Weg des Adressierens eine bessere Zukunft wählen. Die im Buch angezielte Theologie erkundet Strukturen der Kommunikation auch für Menschen, die aufgrund der Auseidersetzungen mit dem Missbrauch nicht (mehr) miteider reden. Sie basiert auf der Überzeugung, dass das Gespräch über ein Verbrechen Bewegung ermöglicht hin zu einem besseren Umgang mit Macht und einem erneuerten Miteider, das Gemeinschaftlichkeit mit dem Recht auf Integrität sowohl alltäglich als auch liturgisch verknüpft. Ihr Konzept ist angelehnt an die Stufen des Sakraments der Versöhnung: Wahrnehmung - Bekenntnis - Ausgleich.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-