Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Weltkarten für Ranulph Higdens Polychronicon

SFr. 159,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2614336 Veröffentlicht am 14.05.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag De Gruyter Bindung Hardcover Interpret Cornelia Dreer

Produktbeschreibung

Der Benediktiner Ranulph Higden verfasste Mitte des 14. Jahrhunderts die Weltchronik Polychronicon, die in England mehr als hundert Jahre lang verbreitet und rezipiert wurde. Die Chronik beginnt mit einer umfassenden Kompilation geographischen Wissens aus einschlägigen Werken antiker und mittelalterlicher Autoren. Zwanzig Weltkarten begleiten die handschriftliche Überlieferung. Sie zeigen den vom Ozean umgebenen Erdkreis mit Asien, Afrika, Europa und dem Mittelmeer.
Die vorliegende Studie analysiert erstmals alle bekannten Polychronicon-Karten sowie ihre kodikologischen und inhaltlichen Kontexte. Ausgehend von Higdens Auffassung von Wissen wird erörtert, wie und warum hier geographische Angaben zur Abbildung gebracht wurden. Die zeitgenössische Praxis des Memorierens erweist sich dabei als wesentlicher Faktor bei der Konzeption der Karten, die weniger Hilfsmittel zum Erlernen von Geographie waren als Produkte angeeigneten Wissens. Sie tradieren ein mentales Bild der Welt, das auf der Lektüre des Polychronicon beruhte.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-