Annette Damag Ingrid Ewering Silvia Gartinger Anke Hennig-Schumann Martin Herrlich Stefan Meir Bettina Övermöhle Maria Pohl-Neidhöfer Corina Rott-König Gabriele Naxina Wienstroer Christel Baatz-Kolbe Marco Schleicher Carmen Dorrance Jeanne Nicklas-Faust Jeanne Nicklas-Faust Ruth Scharringhausen Ruth Scharringhausen
MIT - Mensch Inklusion Teilhabe - Heilerziehungspflege - Ausgabe 2024 - Band 2
SFr. 85,95
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
Annette Damag,
…
Verlag
Cornelsen Verlag
Bindung
Hardcover
Interpret
Annette Damag / Ingrid Ewering / Silvia Gartinger / Anke Hennig-Schumann / Martin Herrlich / Stefan Meir / Bettina Övermöhle / Maria Pohl-Neidhöfer / Corina Rott-König / Gabriele Naxina Wienstroer / Christel Baatz-Kolbe / Marco Schleicher / Carmen Dorrance / Jeanne Nicklas-Faust / Jeanne Nicklas-Faust / Ruth Scharringhausen / Ruth Scharringhausen
…
Ingrid Ewering, Silvia Gartinger, Anke Hennig-Schumann, Martin Herrlich, Stefan Meir, Bettina Övermöhle, Maria Pohl-Neidhöfer, Corina Rott-König, Gabriele Naxina Wienstroer, Christel Baatz-Kolbe, Marco Schleicher, Carmen Dorrance, Jeanne Nicklas-Faust, Jeanne Nicklas-Faust, Ruth Scharringhausen und Ruth Scharringhausen
Produktbeschreibung
Band 2 enthält die Handlungsfelder 4, 5 und 6:
- Prozesse der sozialen Teilhabe und Teilhabe am Arbeitsleben partizipatorisch planen und gestalten
- Bildungs- und Erziehungsprozesse partizipatorisch planen und gestalten
- Menschen in behindernden Lebenssituationen bei der Gesundheitsförderung und -gestaltung partizipatorisch unterstützen
Durchgängiges Ausbildungsthema ist es, eine professionelle Haltung einzunehmen, die sich durch Fachkompetenz, ausgeprägte Sozialkompetenz und Selbstständigkeit auszeichnet. Das Fachbuch liefert dafür eine Fülle von Beispielen, Impulsen zur Reflexion sowie vertiefende Aufgaben.
Alle Handlungsfelder berücksichtigen die wichtigen Querschnittsaufgaben der Ausbildung: Partizipation, Unterstützung inklusiver Prozesse, Engagement für gesellschaftliche Diversität und für sozialräumliche Entwicklungen sowie die Verhinderung von Ausgrenzungs- und Diskriminierungsprozessen.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.