Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

"Leon Battista Alberti: ""Descriptio urbis Romae"""

SFr. 72,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2584299 Veröffentlicht am 01.08.2023
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Franz Steiner Verlag Bindung Hardcover Interpret Gabriel Siemoneit

Produktbeschreibung

Die Descriptio urbis Romae (um 1450) des italienischen Humanisten Leon Battista Alberti (1404-1472) ist eine ungewöhnliche Rombeschreibung. Im Gegensatz zu anderen Vertretern der Gattung besteht sie aus 16 Tabellen mit 175 vormodernen Polarkoordinaten und einer Zeicheleitung, die selbst einen mittelmäßig begabten Zeichner zur Herstellung einer Karte des zeitgenössischen Rom befähigen sollte. Die scheinbare Modernität von Albertis Stadtkartierung hat zu dem euphorischen Urteil geführt, der Humanist habe wesentliche Konzepte digitaler Darstellungstechnik erfunden - und das rund 500 Jahre vor ihrer Marktreife. Insbesondere ist die Rede von Algorithmen, die mangels technischer Möglichkeiten nur analog, mit Stift und Papier umsetzbar gewesen seien.

Gabriel Siemoneit nimmt einen deutlich pessimistischeren Standpunkt ein und argumentiert dafür, dass Albertis Descriptio urbis Romae keinen Algorithmus nach modernem Verständnis beschreibt. Anders als zu erwarten, liefert das exakte Befolgen der Zeicheleitung nicht das gewünschte, geschweige denn immer das gleiche Ergebnis.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-