Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Verlag Vahlen Bindung Hardcover Interpret Heribert Hirte / Heribert Hirte / Heinz Vallender / Heinz Vallender / Franz Mentzel / Georg Kuhn / Wilhelm Uhlenbruck / Frank Bassermann / Christine Borries / Fabian Bürk / Gunter Deppenkemper / Friederike Gräfin von und zu Egloffstein / Daniel Friedemann Fritz / Hermann Hoffmann / Béla Knof / Christian Mikolajczak / Sebastian Mock / Christina Möllnitz-Dimick / Dietmar Penzlin / Martin Schmidt-Kessel / Simone Schönen / Georg Streit / Dirk Wegener / Maximilian Windorf / Helmut Zipperer

Produktbeschreibung

"Zu Band 2Was als vorübergehende Krisen-Gesetzgebung begann, verstetigt sich immer mehr in ein ""Kriseninsolvenzrecht"". Dieser Tatsache wird mit den in Band 2 kommentierten Gesetzen, insbesondere EuInsVO, StaRUG und SanInsKG, Rechnung getragen.Vorteile auf einen Blick

  • Vollkommentierung von EuInsVO + StaRUG
  • einschließlich aller Bezüge zum Arbeits- und Gesellschaftsrechtrecht
  • von der Praxis für die Praxis

Zur NeuauflageDie 16. Auflage bringt die Kommentierung auf den Stand 9.11.2022 und enthält erstmals

  • die Kommentierung des Gesetzes zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG), welches Unternehmen, denen die Zahlungsunfähigkeit droht, neue außergerichtliche Wege für eine grundlegende Sanierung und Restrukturierung eröffnet und
  • die Kommentierung des Art. 102c EGInsO, der die deutschen Durchführungsbestimmungen zur EuInsVO enthält.

Darüber hinaus berücksichtigt diese Auflage insbesondere die Änderungen durch

  • das zum 1.1.2021 in Kraft getretene SanInsFOG,
  • das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens,
  • das Gesetz zur Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht,
  • das MoPeG,
  • das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften und
  • die aktuellen Änderungen des SanInsKG (früher COVInsAG) durch das am 9.11.2022 in Kraft getretene Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes.

Aus Aktualitätsgründen beginnt die neue Auflage deshalb mit Band 2.Damit bleibt das Werk der bewährte Standardkommentar zur Lösung aller insolvenzrechtlichen Problemfälle.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Insolvenzverwaltung."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-