Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Verlag Kohlhammer Bindung Taschenbuch Interpret Britta Konz / Britta Konz / Karl-Heinrich Ostmeyer / Karl-Heinrich Ostmeyer / Marcel Scholz / Marcel Scholz / Jürgen Altmann / Eva Schmidt / Johann Ostmeyer / Claudia Gärtner / Thomas Pola / Miriam Conrad / Christian Klaes / Johannes Weyer / Görge Hasselhoff / Ernstpeter Maurer / Gregor Schiele

Produktbeschreibung

Die voranschreitenden Prozesse der Digitalisierung und Virtualisierung menschlicher Lebenswelten eröffnen vielfältige Möglichkeiten, stellen aber auch vor neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz zwingt dazu, das Verhältnis von Mensch und Maschine sowie die ethische Verantwortung des Menschen neu zu bestimmen.Die interdisziplinären Beiträge dieser Publikation beantworten aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Fragen der Beziehung zwischen Mensch und KI: Kann auch die KI irren? Wie beeinflussen sich KI und (christliches) Menschenbild? Wenn der Mensch autonom entscheidende Systeme erschafft, welche Konsequenzen ergeben sich aus ethischer, philosophischer und theologischer Sicht?


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-