Oliver Cromwell und das Commonwealth
![Oliver Cromwell und das Commonwealth](http://img0.artcom-venture.de/2544844/cover/big/2544844.jpg)
![Oliver Cromwell und das Commonwealth](http://img3.artcom-venture.de/2544844/cover/small/2544844.jpg)
Produktbeschreibung
Republikanismus, Theokratie, Militärdiktatur - das sind häufige Assoziationen zur Herrschaft Oliver Cromwells während des Interregnums in der Folge der Englischen Revolution (1642-1660). Dabei ist es gerade die Vielfalt der in den Auseidersetzungen dieser Phase für oder gegen Cromwell kommunizierten Staats- und Herrschaftsverständnisse, die unterschiedlichste Anknüpfungspunkte für spätere Debatten um Staat, Herrschaft und Partizipation bot. Dieser Band betrachtet daher nicht allein Cromwell, sondern begreift die in der Revolutionszeit verfassten Konzepte als Teil einer Auseidersetzung, die auch vor dem Hintergrund sich wandelnder Rezeptionen analysiert werden muss. Auf diese Weise werden Cromwells Auffassungen kontextualisiert.Mit Beiträgen vonRonald G. Asch, Sarah Covington, Georg Eckert, Ulrich Niggemann, Andreas Pecar, Peter Schröder, Christian Wenzel und Cornel Zwierlein.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.