Münchens katholische Akademiker zwischen Räterepublik und Hitlerputsch
SFr. 68,95
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Münchens katholische Akademiker zwischen Räterepublik und Hitlerputsch](http://img5.artcom-venture.de/2509480/cover/big/2509480.jpg)
![Münchens katholische Akademiker zwischen Räterepublik und Hitlerputsch](http://img3.artcom-venture.de/2509480/cover/small/2509480.jpg)
Verlag
Kohlhammer
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Sebastian Appolt / Franz Xaver Bischof / Klaus Unterburger
Produktbeschreibung
Das Ende des 1. Weltkrieges stellte für die mit der katholischen Monarchie in Bayern verbundenen Katholiken ebenso wie für das Spitzenpositionen gewöhnte Bildungsbürgertum in München eine Zeit des rasanten Umbruchs dar. Sebastian Appolt beleuchtet diese Umbruchszeit zwischen Kriegsende, Integration in die Weimarer Republik und linken und rechten Anfeindungen gegen dieselbe, aus sozial- und kulturgeschichtlicher Perspektive. Die katholischen Akademiker in München werden als Teil des Bürgertums bzw. genauer des Bildungsbürgertums sowie als Teil des katholischen Milieus vorgestellt und in die Gesellschaft ihrerZeit eingeordnet.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.