Konrad Hilpert Konrad Hilpert Jochen Sautermeister Jochen Sautermeister Alexander Filipovic Stephan Goertz Ursula Nothelle-Wildfeuer Ulrich Schlie Rudolf B. Hein Edeltraud Koller Gina Atzeni Stephan Ernst Volker Kronenberg Thomas Laubach Christian Albrecht Herbert Schlögel Katharina Klöcker
Moralismen
SFr. 55,50
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Moralismen](http://img3.artcom-venture.de/2506240/cover/big/2506240.jpg)
![Moralismen](http://img5.artcom-venture.de/2506240/cover/small/2506240.jpg)
Verlag
Herder, Freiburg
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Konrad Hilpert / Konrad Hilpert / Jochen Sautermeister / Jochen Sautermeister / Alexander Filipovic / Stephan Goertz / Ursula Nothelle-Wildfeuer / Ulrich Schlie / Rudolf B. Hein / Edeltraud Koller / Gina Atzeni / Stephan Ernst / Volker Kronenberg / Thomas Laubach / Christian Albrecht / Herbert Schlögel / Katharina Klöcker
Produktbeschreibung
Der Band behandelt unterschiedliche Formen und Dynamiken von Moralismus und veranschaulicht dies anhand ausgewählter Debattenfelder (#MeToo-, Rassismus-, Veganismus-, Gendersternchen-, Hate Speech-Debatte usw.). Er untersucht, inwieweit Moral moralistisch gebraucht wird, aber auch, inwiefern Moralisieren als Ausdruck einer neuen moralischen Sensibilität verstanden werden kann. Die Reflexionen dienen der geschärften Wahrnehmung und Differenzierung eines moralischen Phänomens, das integraler Bestandteil jeder künftigen theologischen und philosophischen Ethik sein sollte.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.