Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Interkulturelle Konfliktkompetenz in der Migrationsgesellschaft

SFr. 39,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2471244 Veröffentlicht am 07.03.2022
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Bindung Taschenbuch Interpret Sarah Saf / Naika Foroutan / Szilvia Keilani / Dian Gohring

Produktbeschreibung

Konflikte sind Bestandteil jeden Alltags. Welchen Einfluss üben Narrative und Machtasymmetrien - neben diversen kulturellen Prägungen sowie mehrheimischen Identitäten - aus? Und wie kann Konflikten konstruktiv begegnet werden?

Migrationsgesellschaften bieten Chancen zur Weiterentwicklung. Daneben bergen Themen wie Anerkennung, Chancengleichheit und Machtasymmetrien Konfliktpotenzial. Auch unterschiedliche Sozialisationserfahrungen sowie Wert- und Normvorstellungen können zu Irritationen und Konflikten führen. Um diesen konstruktiv zu begegnen, braucht es die Bereitschaft, Narrative zu hinterfragen, postmigrantische Perspektiven zuzulassen und divergente Prägungen kennenzulernen - kurz: Interkulturelle Konfliktkompetenzen.

Dieses praxisnahe Lern- und Arbeitsbuch bietet Handlungsimpulse aus postmigrantischer Perspektive an und vermittelt erprobte Methoden aus der Konfliktanalyse und -bewältigung - für Leser*innen mit und ohne Migrationsbiografie.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-