Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Walter Benjamin und Adolf Loos

SFr. 36,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2420806 Veröffentlicht am 26.11.2021
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Mann (Gebr.), Berlin Bindung Hardcover Interpret Dietrich Worbs

Produktbeschreibung

Berlin im Dezember 1930: Walter Benjamin (1892-1940) bekommt die Schriften des Architekten Adolf Loos (1870-1933) zugesandt, während er an einem Essay über Karl Kraus arbeitet - und diese Lektüre entfaltet Wirkung: Loos hatte 1926 behauptet, je größer der Anteil der Zerstörung an der menschlichen Arbeit sei, desto mehr sei sie »wirklich menschliche, natürliche, edle Arbeit«. Dieses »Lob der Zerstörung« hat Benjamin fasziniert und zu seinem berühmten Text Der destruktive Charakter angeregt. Später fokussierte Benjamin zunehmend die Schattenseite der Moderne, angesichts der erstarkenden Diktaturen in Deutschland, der Sowjetunion und Spanien.
Der Essay liefert erstmals eine Darstellung der Rezeption von Loos durch Benjamin und bettet diese ein in Biografien, Freundschaften und Lebenswege beider Protagonisten. Es entsteht ein anregendes Panorama von Kunstschaffen und Bürgertum im frühen 20. Jahrhundert.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-