Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Eine Autobiographie

SFr. 54,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2285348
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Suhrkamp Bindung Taschenbuch Interpret Heiner Müller / Frank Hörnigk

Produktbeschreibung

Auf der Grundlage ausgiebiger Gespräche Heiner Müllers entstand Anfang der neunziger Jahre die erste Buchfassung seiner Autobiographie »Krieg ohne Schlacht. Leben in zwei Diktaturen« (1992). Müller beschreibt darin die literarischen Einflüsse und Vorbilder, seine Freunde und Feinde, die Auseidersetzungen mit Funktionären, die Vorgänge von 1961 um sein Stück »Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande«, die mit dem Ausschluß aus dem Schriftstellerverband der DDR endeten, aber auch die in den siebziger Jahren folgende Rehabilitierung, nicht zuletzt aufgrund der international gewachsenen Aufmerksamkeit. Breiten Raum nimmt seine Arbeit als Dramatiker und Regisseur an großen Berliner Bühnen ein. Abgeschlossen wird der Lebensrückblick durch einen von Müller erstellten Dokumentehang, der seine Erinnerungen ergänzt und überprüfbar macht. In einem weiteren Teil werden erstmals Auszüge aus den Tonbandabschriften der Gespräche sowie aus einer früheren, im Nachlaß befindlichen Fassung der Autobiographie vorgestellt, anhand deren die Genese des Textes detailliert nachvollzogen werden kann.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-