Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit
Preiser-Kapeller:Der Lange Sommer und d
Autor: | Johannes Preiser-Kapeller |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Veröffentlicht am: | 01.10.2020 |
Artikelnummer: | 2226875 |
ISBN / EAN: | 9783854768890 |
Produktbeschreibung
Mit der Debatte um den Klimawandel wächst das Interesse am möglichen Einfluss klimatischer Veränderungen auf Gesellschaften der Vergangenheit. Doch oft werden historische Erkenntnisse missbräuchlich gedeutet - sei es als Beleg, dass das Klima sich ohnehin immer ohne menschliches Zutun ändert, sei es als Katastrophenszenarien. Dieses Buch spürt auf der Grundlage neuester naturwissenschaftlicher, archäologischer und historischer Daten der Komplexität des Wechselspiels zwischen Klimaveränderungen, Epidemien und der nachfolgenden Reaktion menschlicher Gemeinschaften nach. Es beleuchtet den Beitrag dieser Verflechtungen zwischen Natur und Gesellschaft für die Entwicklungen in Europa zwischen dem Fall des Weströmischen Reiches und dem Anbruch der europäischen Expansion (5.-15. Jahrhundert n.Chr.) ebenso wie für die Dynamik der zeitgleichen Großreiche in Asien und Afrika. Dabei wird deutlich, wie sehr der tatsächliche Effekt von klimatischen Krisen und Epidemien auf diese Gesellschaften vom kurz- und langfristigen Handeln der menschlichen Akteure abhing.
Zusatzinformation
Autor | Johannes Preiser | Verlag | Mandelbaum |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783854768890 | Bindung | Taschenbuch |
Weitere beliebte Produkte
-
Zwangsarbeit und der "Unabhängige Staat Kroatien" 1941-1945
Hodzic:Zwangsarbeit und der Unabhängige <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover SFr. 39,90</span>
-
Klasse 2, Das Buch des Regenbogens, Lernabschnitt 2, Vereinfachte Ausgangsschrift
Myrtel und Bo. Klasse 2,Lernabs.3,VAS <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover SFr. 14,95</span>