Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Notizzettel

SFr. 39,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2194976 Veröffentlicht am 25.11.2020
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag S. FISCHER Bindung Hardcover Interpret Hektor Haarkötter

Produktbeschreibung

Der Medienwissenschaftler Hektor Haarkötter hat die erste Kulturgeschichte des Notizzettels geschrieben und gleichzeitig eine Philosophie dieses unscheinbaren Mediums verfasst. Denn Notizzettel - Einkaufszettel, Spickzettel, Schmierzettel, Skizzen, Entwürfe, Karteikarten, Haftnotizen, Wandkritzeleien - sind der erste Haltepunkt vom Gedanken zum Geschriebenen: Ich denke, also notiere ich. Wer den Menschen beim Notieren zusieht, der kann ihnen beim Denken zusehen.
Ob als Notizsammlung, als Skizzenheft oder als Laborbuch in der Naturwissenschaft: Notizen lehren, dass Medien nicht in erster Linie dem Kommunizieren dienen. Sie delegieren das Problem des Erinnerns und zeigen, dass Medien zum Vergessen da sind. Als Aufschreibesystem ist der Notizzettel Hard- und Software in einem, ein echtes Universalmedium. Seine Bedeutung für die Kulturgeschichte des Denkens ist nach der Lektüre dieses Buches nicht mehr zu unterschätzen.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-