Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Marbach-Bericht über eine neue Sichtung des Heidegger-Nachlasses

SFr. 22,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2164064
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Klostermann Bindung Taschenbuch Interpret Klaus Held

Produktbeschreibung

"Als 2014 die ersten Bände von Heideggers sogenten ""Schwarzen Heften"" erschienen, erregten einige Passagen zu Nationalsozialismus und Judentum heftige Kritik. Im Zusammenhang mit dieser Diskussion wurde immer wieder die Frage laut, ob nicht in Heideggers Nachlass noch brisantes Material zu den erwähnten Themen lagern könnte. Um darauf eine Antwort zu finden, traf sich eine Arbeitsgruppe mehrmals im Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar, um die Manuskripte des Denkers zu sichten. Die Ergebnisse dieser Sichtung werden nun in einem Bericht veröffentlicht, der das Gefundene nicht nur präsentiert, sondern zugleich auch kommentiert. Darüber hinaus enthält der Bericht Informationen über die Entstehung der Gesamtausgabe und einen Vorschlag für mögliche Ergänzungsbände.

When the first volumes of Heidegger's so-called ""Black Notebooks"" appeared in 2014, some passages concerning National Socialism and Jews aroused fierce criticism. Since then, the question has repeatedly been raised as to whether Heidegger's estate might still hold explosive material in store on the topics mentioned. To find an answer to this, a group of Heidegger scholars met several times in the Deutsches Literatur-Archiv in Marbach am Neckar to thoroughly peruse Heidegger s as yet unpublished manuscripts. The results of these sighting are now published in a report that not only presents but also interprets the findings. In addition, it contains some new information about the origin of the Complete Edition of Heidegger s writings and suggestions concerning possible supplementary volumes."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-