Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht
![Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht](http://img2.artcom-venture.de/2123892/cover/big/2123892.jpg)
![Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht](http://img5.artcom-venture.de/2123892/cover/small/2123892.jpg)
Produktbeschreibung
"Im Sprachfach Geschichte sind Begriffslernen und Begriffsarbeit mit besonderen Herausforderungen verbunden. Schülerinnen und Schüler müssen sich mit Begriffstypen von ganz verschiedenartiger Komplexität auseidersetzen. ""Geschichtsbegriffe"" stammen aus unterschiedlichen Zeiten. Sie können zeitgleich zu dem benten Phänomen, aber auch erst später entstanden, also Quellen- oder Deutungsbegriffe sein. Und die Begriffe selbst, aber auch die Phänomene, die sie bezeichnen, unterliegen historischem Wandel. Begriffe im Fach Geschichte sind deshalb keine soliden ""Wissensbausteine"", sondern fluide und unscharf. Dieser Band beschreibt die damit verbundenen Probleme, erläutert die Bedeutung von Begriffslernen in den Curricula und entwickelt Konzepte für Begriffsarbeit im Unterricht. Im Anschluss daran werden unterschiedliche methodische Varianten von Begriffsarbeit an Beispielen vorgestellt - von der Arbeit mit vorliegenden Begriffserklärungen bis zum Concept Mapping."
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.