Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

George Edward Moore zur Einführung

SFr. 22,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2045556 Veröffentlicht am 10.04.2019
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Junius Verlag Bindung Taschenbuch Interpret Bert Heinrichs

Produktbeschreibung

"George Edward Moore (1873-1958) gilt - zusammen mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein - als Begründer der analytischen Philosophie. Als ""Trinity trinity"" verkörpern sie die Hochzeit der Philosophie an der Universität Cambridge im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Moore steht dabei für einen tiefgreifenden Wandel in der englischen Philosophie: Sein Aufsatz ""Die Widerlegung des Idealismus"" läutet das Ende des Britischen Idealismus ein. Gegen diesen setzt Moore einen Realismus des Common Sense. In seinem ethischen Hauptwerk Principia Ethica wendet er sich unter anderem gegen den naturalistisch geprägten Utilitarismus von John Stuart Mill. Seine Kritik gründet im Konzept des naturalistischen Fehlschlusses, mit dem sich Moore einen festen Platz in der Philosophiegeschichte gesichert hat."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-