Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Vom Knabenalt zum lyrischen Tenor

SFr. 49,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2032765 Veröffentlicht am 03.04.2020
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Format Audio-CD Anzahl der Medien 4 CDs Titelanzahl 72 von Peter Schreier

Produktbeschreibung

In Gedenken an den großartigen Tenor Peter Schreier wurde die 4-CD-Box »Vom Knabenalt zum lyrischen Tenor«, welche ursprünglich 1995 herauskam, neu aufgelegt und in ein neues Design verpackt. Die CD-Klappdeckelbox beinhaltet Aufnahmen von Liedern, Opern-Arien, Arien aus Kantaten und Oratorien und auch aus seiner Zeit als Knabenalt im Dresdner Kreuzchor. Ein Querschnitt durch die gesamte Karriere eines Sängers, dessen enormes Talent schon im Kindesalter von dem damaligen Kreuzkantoren Rudolf Mauersberger, entdeckt und gefördert wurde. Ergänzt werden die CDs mit einer Kurzbiografie, die einen spannenden Überblick über die Karrierestationen Peter Schreiers gibt.


Titelliste

Interpret Titel Spielzeit
1 "Peter Schreier Johannes-Passion, BWV 245: »Es ist vollbracht« 04:06 Min.
2 Peter Schreier Messe in h-Moll, BWV 232: Agnus Die 06:32 Min.
3 Peter Schreier »Es kostet viel, ein Christ zu sein« BWV 459 01:37 Min.
4 Peter Schreier Aus Schmellis Gesangbuch 04 »Ich halte treulich still« BWV 466 02:27 Min.
5 Peter Schreier »O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen« BWV 495 01:39 Min.
6 Peter Schreier »Eins bitte ich vom Herren« SWV 294 03:12 Min.
7 Peter Schreier »Was hast du verwirket« SWV 307 04:36 Min.
8 Peter Schreier Die Könige »Drei Kön’ge wandern aus Morgenland« 02:48 Min.
9 Peter Schreier Simeon »Das Knäblein nach acht Tagen« 02:54 Min.
10 Peter Schreier Litanei »Es wartet alles auf dich« 04:05 Min.
11 Peter Schreier De profundis »Aus der Tiefe rufe ich zu dir« 05:18 Min.
12 Peter Schreier Das Vaterunser (Geistliche Sommermusik RMWV 11) 04:26 Min.
13 Peter Schreier Ein Sonntag »So geht ein Sonntag still zu Ende« (Tag und Ewigkeit RMWV 1) 01:39 Min.
14 Peter Schreier Bitte »Ich hört eine Amsel schlagen« (Erzgebirge RMWV 5) 02:16 Min.
15 Peter Schreier Der weiße Hirsch »Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch« RMWV 401/1 02:02 Min.
16 Peter Schreier Zugvögele »Zugvögele flieg’n über’n Wald« (Erzgebirge RMWV 5) 01:06 Min.
17 Peter Schreier »Nun sei willkommen, Herre Christ« 03:00 Min.
18 Peter Schreier »Aus der Jugendzeit« RMWV 424 03:47 Min.
19 Peter Schreier »Guten Abend, gut’ Nacht« 02:06 Min.
Interpret Titel Spielzeit
1 Peter Schreier Der Musensohn op. 92, 1 »Durch Feld und Wald zu schweifen« 01:57 Min.
2 Peter Schreier Das Wandern op. 25,1 »Das Wandern ist des Müllers Lust« 02:55 Min.
3 Peter Schreier Wohin? op. 25,2 »Ich hört’ ein Bächlein rauschen« 02:18 Min.
4 Peter Schreier Du bist die Ruh op. 59,3 »Du bist die Ruh’, der Friede mild« 04:20 Min.
5 Peter Schreier Ständchen »Leise flehen meine Lieder« 03:28 Min.
6 Peter Schreier Heidenröslein op. 3,3 »Sah ein Knab’ ein Röslein stehn« 01:52 Min.
7 Peter Schreier Wanderers Nachtlied op. 96,3 »Über allen Gipfeln ist Ruh« 02:03 Min.
8 Peter Schreier Das Fischermädchen (Schwanengesang, No. 10) »Du schönes Fischermädchen« 02:05 Min.
9 Peter Schreier Sei mir gegrüßt! op. 20,1 »O du Entrissne mir« 05:56 Min.
10 Peter Schreier Mailied op. 52,4 »Wie herrlich leuchtet mir die Natur 02:24 Min.
11 Peter Schreier Resignation WoO 149 »Lisch aus, mein Licht!« 03:10 Min.
12 Peter Schreier Der Wachtelschlag WoO 129 »Horch, wie schallt’s dorten so lieblich hervor« 03:24 Min.
13 Peter Schreier Neue Liebe, neues Leben op. 75,2 »Herz, mein Herz, was soll das geben?« 02:54 Min.
14 Peter Schreier Zärtliche Liebe WoO 123 »Ich liebe dich« 02:14 Min.
15 Peter Schreier Frühlingslied op. 34,3 »Es brechen im schallenden Reigen« 02:47 Min.
16 Peter Schreier Gruß op. 19,5 »Leise zieht durch mein Gemüt« 01:46 Min.
17 Peter Schreier Andres Maienlied (Hexenlied) op. 8,8 »Die Schwalbe fliegt« 02:05 Min.
18 Peter Schreier Auf Flügeln des Gesanges op. 34,2 »Auf Flügeln des Gesanges« 03:20 Min.
19 Peter Schreier Reiselied op. 34,6 »Der Herbstwind rüttelt die Bäume« 02:29 Min.
20 Peter Schreier Widmung op. 25,1 »Du meine Seele, du mein Herz« 02:18 Min.
21 Peter Schreier Mondnacht op. 39,5 »Es war, als hätt« der Himmel« 04:26 Min.
22 Peter Schreier Wanderlied op. 35,3 »Wohlauf, noch getrunken den funkelnden Wein« 03:01 Min.
23 Peter Schreier Du bist wie eine Blume op. 25,24 »Du bist wie eine Blume« 01:44 Min.
24 Peter Schreier Die Lotosblume op. 25,7 »Die Lotosblume ängstigt sich« 01:42 Min.
25 Peter Schreier Frühlingsgruß op. 34,6 »So sei mir gegrüßt viel tausendmal« 01:32 Min.
Interpret Titel Spielzeit
1 Peter Schreier Cosi fan tutte: »Un’aura amorosa« 05:01 Min.
2 Peter Schreier Die lustigen Weiber von Windsor: »Horch, die Lerche singt im Hain« 05:04 Min.
3 Peter Schreier Ariodante: »Es breiten sich die Schwingen der Liebe weit zum Flug« 07:04 Min.
4 Peter Schreier Die Entführung aus dem Serail: »Constanze, dich wiederzusehen« 05:32 Min.
5 Peter Schreier Capriccio: »Kein Andres, das mir so im Herzen loht« 03:39 Min.
6 Peter Schreier La finta semplice: »Nelle guerre d’amore« 07:38 Min.
7 Peter Schreier Don Giovanni: »Come mai creder deggio – Dalla sua pace Ja mia dipende« 05:15 Min.
8 Peter Schreier II barbiere di Siviglia: »Sieh schon die Morgenröte« 04:00 Min.
9 Peter Schreier Undine: »Vater, Mutter, Schwestern, Brüder« 03:23 Min.
10 Peter Schreier Idomeneo, Re di Creta: »Fuor del mar ho un mar in seno« 06:41 Min.
11 Peter Schreier La Clemenza di Tito: »Dei piu sublime soglio« 03:29 Min.
12 Peter Schreier L’Orfeo: »Ecco pur ch’a voi ritorno« 03:10 Min.
13 Peter Schreier Lucio Silla: »E tollerare io posso – II desio di vendetta« 06:36 Min.
14 Peter Schreier Die Zauberflöte: »Dies Bildnis ist bezaubernd schön« 04:10 Min.
Interpret Titel Spielzeit
1 Peter Schreier Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß, Kantate BWV 134: »Auf, Gläubige, singet die lieblichen Lieder« (Arie) 06:54 Min.
2 Peter Schreier Schwingt freudig euch empor, Kantate BWV 36: »Die Liebe zieht mit sanften Schritten« (Arie) 05:40 Min.
3 Peter Schreier Weihnachtsoratorium BWV 248: »Frohe Hirten, eilt, ach eilet« (Arie) 03:29 Min.
4 Peter Schreier Weihnachtsoratorium BWV 248: »Ich will nur dir zu Ehren leben« (Arie) 05:40 Min.
5 Peter Schreier Judas Maccabäus: »Siegreicher Kriegsheld – So rasch ist dein Siegflug« (Rezitativ und Arie) 05:15 Min.
6 Peter Schreier Judas Maccabäus: »Ihr Diener unsres Herrn – Falscher Weisheit Truggespinste« (Rezitativ und Arie) 04:57 Min.
7 Peter Schreier Jephtha: »Tugend sei meiner Seele Band« (Arie) 03:12 Min.
8 Peter Schreier Jephtha: »Birg dein verhaßtes Licht – Tragt sie, Engel, sanft mit euch« (Arioso, Accompagnato und Arie) 05:16 Min.
9 Peter Schreier Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, Kantate BWV 137: »Lobe den Herren, der deinen Stand sichtbar gesegnet« (Arie) 02:44 Min.
10 Peter Schreier Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, Kantate BWV 137: »Bäche von gesalznen Zähren« (Arie) 04:56 Min.
11 Peter Schreier Wie schön leuchtet der Morgenstern, Kantate BWV 1: »Unser Mund und Ton der Saiten« (Arie) 06:16 Min.
12 Peter Schreier Die Schöpfung: »Und Gott sprach – In vollem Glanze steiget jetzt – Die Himmel erzählen die Ehre Gottes« (Rezitative und Chor mit Soli) 07:43 Min.
13 Peter Schreier Die Schöpfung: »Und Gott schuf den Menschen – Mit Würd’ und Hoheit angetan« (Rezitativ und Arie) 05:18 Min.
14 Peter Schreier War Reqiem: »Agnus Dei« 03:49 Min.

Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-