Schülerband 7
![Schülerband 7](http://img7.artcom-venture.de/153930/cover/big/153930.jpg)
![Schülerband 7](http://img9.artcom-venture.de/153930/cover/small/153930.jpg)
Produktbeschreibung
"Die Schülerbände und weiteren Materialien für das 8. bis 10. Schuljahr befinden sich in Vorbereitung.§§Neuer Bildungsplan – neues Werk§GESCHICHTE heißt die neue Werkreihe des Schöningh-Verlags auf Grundlage des neuen Bildungsplanes 2016 für Baden-Württemberg. Die Ausgabe GYMNASIUM richtet sich an Gymnasien mit G8- und G9-Bildungsgängen.§§Kompetenzorientiert, passgenau§Die passgenauen Angebote des Lehrwerks ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, die prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen des Bildungsplanes systematisch aufzubauen. Das Lehrwerk bietet altersgemäße Materialien, die spannende Fragen aufwerfen und die Neugier wecken. Es behandelt Themen, die zum Nachdenken einladen und durch ihren Gegenwartsbezug Orientierungshilfen für die Schülerinnen und Schüler bieten. GESCHICHTE fördert durch seinen spiralcurricularen Aufbau sowie durch Wiederholungs- und Vertiefungsangebote das nachhaltige Lernen. Das Lehrwerk ist auf die Bedürfnisse der gymnasialen Bildungsgänge zugeschnitten. So kommen beispielsweise dem behutsamen Aufbau der Fachsprachlichkeit sowie dem Training der Urteilskompetenz ein besonderer Stellenwert zu.§§Differenzierung: Individuelle Lernzugänge§Die Werkreihe GESCHICHTE folgt einem systematischen Differenzierungskonzept. Darstellungstexte, Materialien und Aufgaben ermöglichen das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen und machen Angebote für individuelle Lernzugänge.§§Verständlich, altersgemäß, innovativ§Verständliche, altersgemäße und zugleich interessante Texte wurden ausschließlich von baden-württembergischen Geschichtslehrerinnen und -lehrern geschrieben, die die Bedürfnisse ihrer jugendlichen Leser aus eigener Unterrichtserfahrung genau kennen. Die Werkreihe GESCHICHTE vermittelt Schülerinnen und Schülern eine sichere Orientierung in der Zeit, ein klar geordnetes Geschichtswissen sowie ein Denken in historischen Zusammenhängen. Vertraute Themen aus der Regionalgeschichte der eigenen Umgebung werden verbunden mit innovativen globalgeschichtlichen Themen. ""Fenster zur Welt"" ermöglichen immer wieder Ausblicke in ferne Welten, z.B. nach China, und eröffnen so neue Perspektiven auch auf die eigene Geschichte.§§Aus der Praxis für die Praxis§Die Werkreihe GESCHICHTE ermöglicht es Lehrerinnen und Lehrern, trotz knapper Zeitbudgets einen modernen, kompetenzorientierten und nachhaltigen Unterricht auf hohem Niveau vorzubereiten. Dabei unterstützen sie auch die umfangreichen Begleitmaterialien und das digitale Zusatzangebot.§"
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.