Denn Sein ist nirgends
Knehr:Denn Sein ist nirgends
Autor: | Hermann Knehr |
---|---|
Verfügbarkeit: | Derzeit leider nicht verfügbar. Sie kommen auf die Warteliste." |
Veröffentlicht am: | 15.10.2013 |
Artikelnummer: | 900068 |
ISBN / EAN: | 9783954884360 |
Produktbeschreibung
Was wissen wir über das Leben und seine Bestimmung? In klassisch gehaltenen Versen nähert sich der Autor behutsam unter verschiedenen Blickwinkeln dem Thema. In den Gedichten "Die Birke", "Lilien" und anderen wird der Natur nachgespürt. In anderen betrachtet der Autor die Kunstwerke großer Meister, so z.B. den David von Michelangelo oder den rätselhaften Angelo von Monteverde. Die Stimmungen, die Künstler in ihren berühmten Gemälden eingefangen haben, werden in Versen nachempfunden, so z. B in "Felder im Frühling" von Claude Monet oder in "Das Frühstück der Ruderer" von August Renoir. Religiöse Themen kommen zur Sprache. Menschliche Schicksale greift der Dichter auf in "Die unheilbare Kranke" oder "Die Flüchtlingsfrau". Aber auch persönliche Erfahrungen, vergangene Freundschaften, Erfolge und Misserfolge werden erinnert. Alles drängt zu der Frage was bleibt vom Leben? "Wissen wir wohin wir zielen?". Ein Gedichtband, der den Leser zum Nachdenken anregt über sein Leben und dessen Sinn.
Zusatzinformation
Autor | Hermann Knehr | Verlag | Engelsdorfer Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783954884360 | Bindung | Taschenbuch |
Weitere beliebte Produkte
-
Zwangsarbeit und der "Unabhängige Staat Kroatien" 1941-1945
Hodzic:Zwangsarbeit und der Unabhängige <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover SFr. 39,90</span>
-
Klasse 2, Das Buch des Regenbogens, Lernabschnitt 2, Vereinfachte Ausgangsschrift
Myrtel und Bo. Klasse 2,Lernabs.3,VAS <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover SFr. 14,95</span>